Als unabhängiges Familienunternehmen pflegen wir die traditionelle Bierherstellung seit Generationen. Die lokale Verankerung, unsere Geschichte und unser Qualitätsanspruch bilden unsere Identität. Die gekonnte Verbindung von Tradition und Handwerkskunst verspricht auch für die Zukunft einzigartige Biere und Destillate.
Christian Indermühle, Grossrat aus Kiesen,
erbaut auf der Gasthausmatte des Gasthofs Hotel
Interlaken eine Brauerei mit Brennerei.
Nach seinem Tod übernehmen seine Söhne Carl und Albert die Brauerei. Sie erbauen den Felsenkeller im Rugen, welcher noch heute in dieser Form genutzt wird.
Die Brauerei wird verkauft, da sich die Familie Indermühle finanziell übernommen hat. Mit Hilfe der Kantonalbank von Bern wird die Brauerei in eine Aktiengesellschaft überführt.
Der 1845 geborene Joseph Hofweber kauft die Unternehmung, nachdem er zwei Jahre zuvor bereits die Brauerei Schloss Zollikofen erstanden hat.
Über dem grossen Kellergewölbe im grossen Rugen wird ein Brauhaus aufgebaut. Die Produktion wird vollumfänglich verlegt und die Bayrische Brauerei in Interlaken stillgelegt. Der Firmenname lautet neu J. Hofweber & Cie. AG mit Sitz in Interlaken und Zweigniederlassung in Reichenbach bei Zollikofen.
Als Folge des Ersten Weltkrieges sehen sich die beiden auf dem «Bödeli» ansässigen Brauereien gezwungen, die Firmen zusammenzulegen. Aus der J. Hofweber & Cie. AG und der Brauerei von Emil Horn entsteht die Brauerei Betriebsgesellschaft Hofweber & Horn am Rugen. Die Brauerei Horn wird stillgelegt.
Es folgt die Totalfusion der beiden Brauereien und die Kollektivgesellschaft J. Hofweber & Cie. AG und Gebr. Horn wird gebildet.
Gründung der Aktiengesellschaft Rugenbräu AG.
Die Brauerei Schloss Reichenbach wird geschlossen und die Lieferungsrechte für 20 Jahre an die Brauerei Cardinal abgetreten.
Im Schloss Areal Reichenbach in Zollikofen eröffnet die Rugenbräu AG ein Depot für den Grossraum Bern.
Die Rugenbräu AG präsentiert den ersten offiziellen in der Schweiz destillierten Bierbrand. Damit wurde es in der Schweiz möglich, Whisky herzustellen.
Der erste Swiss Mountain Single Malt Whisky wird auf den Markt gebracht.
Der Bau der Rugen Distillery direkt über dem Sudhaus ist noch heute eine für die Schweiz einzigartige Präsentation.
Seit über 150 Jahren ist die Rugenbräu AG in Familienbesitz.
Bezug des neuen Verwaltungsgebäudes und Eröffnung des Besucherzentrums.
Dank Ihrer Unterstützung wird die Rugenbräu AG auch in Zukunft Qualitätsbiere und feinste Destillate produzieren. Wir freuen uns, mit Ihnen die Zukunft zu gestalten.